MEINUNG A.D. - Heißes Wetter, kalte Strompreise


Lesezeit: 2 Minuten

Das heiße Wetter mag die meisten Menschen nicht glücklich machen, aber die Sonnenkollektoren auf dem Dach meines Privathauses haben die beste Zeit ihres Lebens. Sie produzieren jeden Tag mehr Kilowattstunden, als wir in einer ganzen Woche verbrauchen, und wir haben schon lange keinen Strom mehr aus dem Netz mehr verbraucht. Ein Teil der überschüssigen Energie wird in den Batterien meines Autos gespeichert, aber der größte Teil des Überschusses wird wieder ins Netz eingespeist zu sehr schlechten Konditionen – 6 Cent pro KW/h. Das lässt mich relativ kalt.

Eine Idee wäre: Ich speise keinen Strom in das Netz ein, sondern stecke einfach meine Grafikkarte zum Schürfen von Kryptowährungen an meine PV Anlage und verbrate den gesamten überschüssigen Strom dafür. Dies führt dazu, dass ich sogar bei einem sehr niedrigen Kryptowährungspreis erheblich mehr Geld erhalte, als wenn ich den Strom ins Netz einspeise. Im Zuge der sich abzeichnenden Energiekrise privat Kryptowährungen zu schürfen wäre peinlich und absurd. Es ist mir derzeit nicht möglich den überschüssigen Strom an meine Nachbarn ohne PV-Anlage zu verkaufen oder ihn direkt an Ladesäulen zu liefern, damit Leute ihr Auto damit aufladen können. Hier stehen hohe regulatorische Hürden im Weg. Den Strom könnte ich noch nicht mal verschenken oder Spenden.

Technische Lösungen hierfür haben unter anderen auch die Entwicklungen von ETIBLOGG schon gefunden mit der Erkenntnis hier ein paar Jahre zu früh zu sein.

Letztlich ist die Utopie dezentraler und nachhaltiger Energienetze noch weit entfernt und es sind noch viele technische und vor allem politische Innovationen erforderlich. Im Moment rentiert sich das Mining von Kryptowährungen aus rein finanzieller Sicht - bis mein Hund einen Kampf mit dem Mining-Computer hat. Denn der klingt unter Volllast genauso wie sein Erzfeind: Der Staubsauger.

Herzliche Grüße

Ihr Axel Daffner


Axel Daffner


„A.D.“ steht für zwei Dinge: Zum einen für Axel Daffner als Autor, zum anderen für „außer Dienst“, denn es ist meine private Meinung, die nicht notwendigerweise kongruent sein muss, mit der Meinung, die ich als einer der Geschäftsführer von Pegasos Capital vertrete. Dieser Artikel stellt Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.


Meinung A.D.Axel Daffner